Geldwäschegesetz (GWG)
Aufklärung nach dem Geldwäschegesetz (GWG)
Hinweis zur Aufklärung nach dem Geldwäschegesetz (GWG)
Gemäß den Bestimmungen des Geldwäschegesetzes (GWG) sind wir verpflichtet, die Identität unserer Kunden und potentiellen Geschäftspartner zu überprüfen, um sicherzustellen, dass keine illegalen Finanztransaktionen wie Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung stattfinden. Dies bedeutet, dass wir bestimmte personenbezogene Daten von Ihnen anfordern müssen, wenn Sie mit uns in Geschäftsbeziehung treten.
Im Rahmen unserer Tätigkeit als Makler können wir daher folgende Maßnahmen zur Identitätsprüfung ergreifen:
-
Identitätsnachweis: Zur Überprüfung Ihrer Identität benötigen wir von Ihnen in der Regel eine Kopie eines gültigen Ausweisdokuments (z. B. Personalausweis oder Reisepass).
-
Adresse: Zusätzlich müssen wir Ihre aktuelle Wohnadresse bestätigen. Dies erfolgt häufig durch eine aktuelle Rechnung eines Versorgungsunternehmens oder einen offiziellen Nachweis.
-
Zweck der Transaktion: Wir müssen auch den Zweck und die beabsichtigte Art der Immobilientransaktion (z. B. Kauf oder Verkauf) sowie die Quelle der Mittel (z. B. Eigenkapital oder Finanzierung) erfassen.
Bitte beachten Sie, dass diese Überprüfungen nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch notwendig sind, um Ihnen eine sichere und rechtlich abgesicherte Transaktion zu ermöglichen. Die gesammelten Daten werden selbstverständlich gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Geldwäschegesetzes (GWG) behandelt und vertraulich verarbeitet.
Die Identitätsprüfung erfolgt in der Regel in den folgenden Fällen:
-
Bei Vertragsabschluss (z. B. bei einem Kauf- oder Mietvertrag)
-
Wenn der Kaufpreis eine bestimmte Höhe überschreitet (meistens bei Immobilienkäufen)
-
Bei Verdacht auf Geldwäsche oder illegale Transaktionen
Wichtiger Hinweis: Sollten wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung Verdacht auf illegale Aktivitäten haben, sind wir verpflichtet, diesen Verdacht den zuständigen Behörden zu melden.
Wie und wann die Daten erhoben werden
Im Rahmen des Maklervertrags oder bei Anfrage zu einer Immobilie, können wir diese Informationen einholen, um sicherzustellen, dass wir die Anforderungen des GWG erfüllen. Wir werden Sie um diese Nachweise bitten, wenn es notwendig wird.
Rechtliche Grundlage
Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage des Geldwäschegesetzes sowie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die die Sicherheit und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gewährleisten.
Akzeptanz des GWG-Hinweises
Mit dem Absenden des Kontaktformulars und der Anforderung eines Exposés erklären Sie sich mit den rechtlichen Bestimmungen und der Aufklärung über das Geldwäschegesetz einverstanden.